Alstedde - Nordlünen - Wethmar
Herzlich Willkommen,
machen Sie sich ein Bild von uns!

- Dorfplatz Wethmar Mark
- Neubau des Feuerwehrgerätehauses für den Löschzug 7 Wethmar
- Erneuerung der öffentlichen Toilettenanlage am Cappenberger See in Kooperation mit dem TuS Westfalia-Wethmar
- Erneuerungen Wehrendboldstraße, Laakstraße und Alstedder Straße
- Wohnbauflächenentwicklung am alten Hallenbad und an der Bergkampstraße in Nordlünen sowie Am Urnenfeld in Alstedde
- Einrichtung einer Querungshilfe für Fußgänger auf der Cappenberger Straße in Höhe des Kommunalfriedhofs
- Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dem Schulweg durch Erneuerung und Ausweisung der Gottfriedstraße als Fahrradstraße
- Entwicklung der Alstedder Mitte mit Schaffung einer zukunftsfähigen Nahversorgung

- Entwicklung von Wohnbauflächen für unterschiedliche Bedarfsgruppen in Wethmar-Ost
- Neubau des Feuerwehrgerätehauses für den Löschzug 6 in Nordlünen-Alstedde
- Neubau der Realschule Altlünen
- Fertigstellung von Kindertagesstätten und damit Schaffung von mehr Kitaplätzen in Altlünen
- Ertüchtigung der Ballspielwiese am Heikenberg

- Erhalt der guten Infrastrukturen in Alstedde und Nordlünen
- Optimierung der Infrastruktur, insbesondere der Nahversorgungsmöglichkeiten in Wethmar
- Schaffung eines Bürger-/Multifunktionsplatzes in Alstedde
- Einrichtung einer „Haltestelle“ im Ortsteil Alstedde
- Einrichtung eines Bürgerhauses für Altlünen
- Mehr Freizeitangebote für Kinder- und Jugendliche in Altlünen
- Unterstützung von Vereinen bei der Schaffung/Ertüchtigung notwendiger Sportstätten
- Optimierung des Raumangebots der Altlüner Grundschulen und Offenen Ganztagsschulen
- Radwege verbinden und sicherer machen
- Ausweiten der Versorgung mit Kitaplätzen im regionalen Einzugsbereich Altlünen
- Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Personen Nahverkehrs
- Verträgliche Ertüchtigung von vorhandenem und Schaffen von neuem Wohnraum
Wir bieten Lösungen für Altlünen